Ab sofort auch über WhatsApp erreichbar: Jetzt kontaktieren!
UNIV. PROF. DR. CHRISTINE RADTKE
Vor Ort oder kostenlose Videosprechstunde
Lästige Fettpolster an Bauch, Beinen, Po und anderen Regionen begleiten viele Frauen und Männer über Jahre hinweg. Trotz zahlreicher Versuche, durch eigene Bemühungen abzunehmen, bleiben die gewünschten Ergebnisse oft aus.
Eine Fettabsaugung kann dabei helfen, sich in der eigenen Haut wieder wohl zu fühlen. Die Behandlung entfernt Fettansammlungen in Problemzonen gezielt und einfach! Anders als Diäten und Sport, ermöglicht die Fettabsaugung nicht nur die Reduzierung von Gewicht, sondern auch eine gezielte Straffung & Formung Ihrer Körperkonturen. Das Ergebnis?
✔️ Ein dauerhaft flacher Bauch, ein eleganter Rücken, eine schöne Taille oder ein straffer Po!
Die moderne Methode von Univ. Prof. Dr. Radtke ermöglicht großartige & bleibende Ergebnisse, und das ohne sichtbare Narben, ohne Schmerzen, meist ohne Vollnarkose, ambulant in nur 60 Minuten.
Über 2.000 Patienten haben durch diese Methode bereits zu einem neuen, wohlgeformten Körper gefunden und strahlen nun mit neuem Selbstvertrauen!
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren


2.000+
Glückliche Patienten

Sehr gut
Über 100 Bewertungen

15 Jahre
Erfahrung
Univ. Prof. Dr. Radtke vertrauen:
✓ Spezialistin seit 20 Jahren: Vertrauen Sie auf Univ. Prof. Dr. Radtkes langjährige Erfahrung. Sie ist Mitglied in renommierten Fachgesellschaften wie MOOCI und Präsidentin des European Plastic Surgery Research Council.
✓ Natürliche Ergebnisse (Moderne Verfahren): Univ. Prof. Dr. Radtke ist bekannt für Ihre ästhetisch ansprechenden Ergebnisse. Mit ihren speziellen Techniken und ihrem künstlerischen Gefühl zaubert sie ihren Patient:innen immer wieder ein Staunen ins Gesicht, wenn diese ihr Ergebnis nach der OP zum 1. Mal begutachten.
✓ Intensive Vorgespräche: Wir nehmen uns Zeit, alle Ihre Wünsche zu verstehen.
✓ SIE stehen im Mittelpunkt: Wir saugen nicht nur Fett ab, sondern achten auch auf eine schöne Körperformung, damit Sie sich in Ihrer Haut so richtig wohlfühlen.
✓ Ganzheitliches Konzept (Mehrere Regionen kombinierbar): Erreichen Sie ein harmonisches Gesamterscheinungsbild, indem Fett in benachbarten Regionen mit reduziert und die Haut anschließend schön gestrafft wird.
✓ Langfristige Betreuung: Die Betreuung endet nicht mit der OP. Wir möchten sicherstellen, dass Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind und alle Ihre Fragen und Bedenken adressiert werden. Sie können uns jederzeit per WhatsApp erreichen.
Auffällige Narben gibt es bei Univ. Prof. Dr. Radtkes Methode natürlich auch keine.


Überzeugen Sie sich selbst, wie eine Fettabsaugung bei Univ. Prof. Dr. Radtke anderen Frauen und Männern zu mehr Schönheit & Selbstbewusstsein verholfen hat (Beispiel-Fotos).




Fr. Dr. Radtke ist eine wunderbare und kompetente Ärztin, die sich extrem viel Zeit für mich genommen hat. Sie erklärt einfühlsam und genau die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und die unterschiedlichen Eingriffe. Verständnisvoll, empathisch, ruhig, aufmerksam - Ich habe mich bei ihr immer in guten Händen gefühlt. Bei ihr ist Beruf eine Berufung.

Frau Dr. Radtke ist, so scheint es mir, ein positives Relikt aus vergangenen Zeiten, in denen Ärztinnen und Ärzte noch persönlich bemüht waren um das Wohlergehen ihrer PatientInnen. Mit dieser unglaublichen Kompetenz und dem großartigen Fachwissen noch so freundlich umsorgt zu werden. Ich muss sagen, dass ich so etwas noch nie erlebt habe.

Durch diverse Untersuchungen wurde bei mir ein Lipödem festgestellt. Dieses habe ich von Frau Dr. Ratke vor nun 2 Wochen operiert bekommen. Ich bin noch am selben Tag aufgestanden. Ich hatte eigentlich keine Schmerzen - nur ein Muskelkater Gefühl. Die Versorgung nach der Operation war ebenfalls hervorragend.

Frau Dr. Radtke ist eine Ausnahmeärztin. Höchst professionell und kompetent, vertrauenswürdig und unkompliziert in persönlichen Kontakten, verständnisvoll für den Patienten. Durch ihre ruhige Art zu Handeln und medizinische Details zu erklären, geht die ganze Nervosität und Anspannung vor der OP schnell weg.
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren!
"Es ist vielleicht nicht die leichteste Entscheidung auf Ihre Gefühle zu hören,
aber es ist immer die ehrlichste!"
"Es ist vielleicht nicht die leichteste Entscheidung auf Ihre Gefühle zu hören, aber es ist immer die ehrlichste!"
Fettabsaugung in Wien: Schonende Methoden
– Univ. Prof. Dr. Radtke
ca. 1-2 Stunden
(Kleine OP: ca. 30min)

Lokalanästhesie oder Vollnarkose

Ambulant, i.d.R. kein stationärer Aufenthalt

Keine Narben sichtbar

Nachkontrolle ist natürlich inklusive

Nach 7 Tagen

Nach 1 Tag

Nach 2-3 Wochen

Nach 6 Wochen

Dauerhafte Reduktion der Fettzellen
Welche Bereiche möchten Sie behandeln?

Bauch, Taille & Hüfte
Gerade im Bauchbereich setzt sich sehr schnell unerwünschtes Fett an, das z.T. auch immun gegen Diäten ist (subkutan). Auch Taille (“Love Handles”) und Hüfte sind sehr anfällig. Ein schöner, flacher Bauch und hübsche Rundungen ist das Ziel vieler Patienten. Eine Fettabsaugung wird hier oft mit einer Straffung kombiniert, um eine schöne Formung & schlankes Aussehen herbeizuführen.

Beine & Po
Sowohl Frauen als auch Männer neigen dazu, im Bereich der Oberschenkel Fett anzusammeln (sog. “Reiterhosen”). Überschüssiges Fett soll entfernt werden. Auch ein voller, knackiger Hintern wird oft als Behandlungsziel definiert. Wer mit Größe und Form unzufrieden ist, kann dies mit einer Straffung des Pos ändern. Darüber hinaus lässt sich Cellulite und Lipödem bei Univ. Prof. Dr. Radtke behandeln.

Weitere (Brust, Rücken, Hals, Arme etc.)
Eine Fettabsaugung kann in fast allen Regionen des Körpers erfolgen. Egal ob Sie im Rückenbereich eine Behandlung wünschen, Fettansammlungen am Oberarm reduzieren wollen oder genetisch bedingt zu einem Doppelkinn neigen und den Hals straffen möchten, bei Univ. Prof. Dr. Radtke sind Sie richtig! Auch eine Brustverkleinerung bei Frauen oder Behandlung von Gynäkomastie bei Männern ist möglich.
“Es gibt hartnäckige Fettpolster, die sich auch mit einer gesunden Ernährung und regelmäßigem Sport nicht verabschieden wollen. Diese Fettpolster sind oft an Stellen lokalisiert, die besonders ins Auge fallen, wie an Bauch, Hüfte, Schenkel, Armen oder Hals. Viele Frauen kennen das Problem der sogenannten „Reiterhosen“ an Oberschenkeln und Hüfte. Hinzu kommen oft Dellen, die wie „Orangenhaut“ aussehen, und „Schwangerschaftsstreifen“. Auch viele Männer sind von Fettansammlungen betroffen. Diese Fettpolster können nicht nur das äußere Erscheinungsbild beeinträchtigen, sondern auch das Selbstvertrauen. Die Ursache solcher Fettablagerungen liegt im Unterhautfettgewebe, das durch gewöhnliche Diäten oder Sport nicht beeinflusst wird.
Die gute Nachricht: Mit einer Fettabsaugung lassen sich diese unerwünschten Fettdepots dauerhaft und effektiv entfernen. Wenn Sie über eine Fettabsaugung nachdenken, sollten Sie sich über Ihre Motivation klar sein: Wollen Sie spezifische Fettdepots loswerden, die trotz Bemühungen bestehen bleiben? Streben Sie nach beruflichem Erfolg oder möchten Sie Ihr soziales Leben verbessern? Es ist wichtig, mit mir offen über Ihre Erwartungen zu sprechen. Wichtig zu betonen: Eine Fettabsaugung zielt nicht nur darauf ab, Übergewicht zu reduzieren, sondern auch eine harmonische und gleichmäßige Körperkontur zu formen. Und egal, welches Alter Sie haben, wir finden die passende Lösung. Wenn gewünscht, kann das durch besonders schonende Methoden entfernte Fett sogar woanders zur Auffüllung wiederverwendet werden, wie z.B. bei einer Brustvergrößerung mit Eigenfett.”
+ Univ. Prof. Dr. Radtke kann die Fettabsaugung in fast allen Körperbereichen durchführen. Dabei werden oft benachbarte Regionen einbezogen, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen. Eine Fettabsaugung wird oft mit Straffungen kombiniert.
Univ. Prof. Dr. Radtke bevorzugt schonende Methoden, die zugleich extrem effektiv sind, um Ihr Wunschergebnis möglichst genau zu erreichen. Der Eingriff wird i.d.R. ambulant in lokaler Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt, es sind nur kleine Hautschnitte nötigt, es verbleiben keinerlei sichtbare Narben und Sie profitieren von einer schnellen Erholungszeit. Das beste: Anders als bei einfachen Fettabsaugungen, ist hier auch eine gezielte Straffung & eine schöne Körperformung möglich! Unser Ziel ist, dass Sie möglichst zufrieden sind.
Die grundsätzliche Technik ist immer gleich: Univ. Prof. Dr. Radtke markiert zunächst die zu behandelnden Areale mit einem Stift und führt danach über einen kleinen, unauffälligen Hautschnitt eine Kanüle ein. Je nach Methode wird das Fett unterschiedlich behandelt und dann per Unterdruck abgesaugt.
Viele Patient:innen haben in den Medien bereits von VASER, LASER, Bodyjet und Coolsculpting gehört. Während einige dieser Methoden wie Bodytite schwerwiegende Komplikationen mit sich bringen können oder nur minimale Straffungen ermöglichen, empfiehlt Univ. Prof. Dr. Radtke neben der Ultraschall-gesteuerten Liposuktion (VASER) vor allem die Vibrations-gesteuerte Liposuktion (PAL) und die Wasserstrahl-Liposuktion (Bodyjet), mit denen i.d.R. die besten Ergebnisses erzielt und Blutergüsse vermieden werden können.
Im persönlichen Beratungsgespräch erklärt Ihnen Univ. Prof. Dr. Radkte genau, welche Methode sich in Ihrem individuellen Fall am besten eignet.
Jede Technik nutzt ihr eigene Methode, um die Fettzellen in eine Form zu bringen, in der sie optimal abgesaugt werden können. Bei der Ultraschall-gesteuerten Fettabsaugung werden die Fettzellen mittels Wärmeentwicklung durch eine Ultraschallsonde zerstört. Mit genügend Erfahrung und Vorsicht lässt sich auch hierbei eine schonende Fettabsaugung durchführen, allerdings ist die Methode aufgrund der etwas eingeschränkten Straffungsmöglichkeit der Haut nicht die bevorzugte Methode von Univ. Prof. Dr. Radtke und kommt daher i.d.R. nur in besonders hartnäckigen Fällen zum Einsatz.
In den meisten Fällen empfiehlt Univ. Prof. Dr. Radtke die Vibrations-gesteuerte Fettabsaugung, da diese besonders gewebeschonend ist. Überschüssiges Fett wird durch Vibration der Kanüle schonend herausgelöst und abgesaugt, es verbleiben keinerlei sichtbare Narben. Die Qualität des entnommenen Fetts ist dabei sogar so gut, dass sich dieses auch für Eigenfett-Transplantationen (z.B. Brustvergrößerung mit Eigenfett oder Brazilian Buttlift) eignet und von manchen Patienten in einer OP kombiniert wird. Selbst wenn dies nicht das Ziel ist und es nur um Fettabsaugung geht, kann mit dieser Methode i.d.R. das beste Ergebnis erzielt werden und auch Straffungseffekte & eine schöne Körperkontur erzielt werden. In manchen Fällen wird diese Methode mit der Wasserstrahl-Technik kombiniert.
Diese Technik ist genauso schonend wie die Vibrations-gesteuerte Methode und wird häufig mit dieser kombiniert. Die Fettzellen werden hierbei mit Hilfe eines Wasserstrahls aufgelockert und können so schonend abgesaugt werden. Es kommt eine spezielle Tumeszenz-Lösung zum Einsatz, mit der auch lokal betäubt wird. Die Qualität des entnommenen Fetts ist hierbei genauso hoch wie bei der PAL®-Methode, was die schonende Verfahrenstechnik unterstreicht.



Weniger Fett & schöne Köperformung

Inkl. Straffung der Haut

Sehr gewebeschonend

Ergebnis ist dauerhaft

Für Außenstehende nicht sichtbar

Keine sichtbaren Narben & Schnitte

Eingeschränkte Fettreduktion

Oft keine Straffung möglich

Zerstört Fettzellen durch Wärme

Mehrere Eingriffe z.T. nötig

Eingriff von außen ggf. erkennbar

Mögliche sichtbare Narben
Mit den oben genannten Methoden können umfangreiche Fettabsaugungen effizient durchgeführt und beachtliche Ergebnisse erzielt werden. Daneben gibt es auch kleinere Methoden wie die “Fett-Weg-Spritze”, Bodytite oder Coolsculpting. Diese eignen sich allerdings i.d.R. nur für kleinere Eingriffe, die Ergebnisse sind eingeschränkt und eine Straffung & schöne Körperformung ist in vielen Fällen nicht möglich. Zudem überwiegen bei Methoden wie Laser-Lipolyse (Liposuktion mit Laser) unserer Meinung nach die Risiken die Vorteile.
Bei der Fett-Weg-Spritze gilt besondere Vorsicht. Hierbei wird ein Medikament ins Fett gespritzt, welches bewusst eine Entzündungsreaktion auslösen soll und wodurch das Fett reduziert werden soll. Häufig fehlt eine FDA-Zulassung und die Anwendungsgebiete sind beschränkt. Generell handelt es sich hierbei um keine klassische Fettabsaugung, die sich operativ steuern lässt und wodurch sich gezielte Formungen herbeiführen ließen. Univ. Prof. Dr. Radtke rät daher eher hiervon ab.
Das Coolsculpting hat seine Daseinsberechtigung als ebenso schonende Methode, die sogar komplett ohne OP durchgeführt werden kann. Allerdings können dadurch keine Hautüberschüsse gestrafft werden! Wird nur Fett reduziert, ohne dass Haut gestrafft wird, kann das Ergebnis unschön aussehen. Daher eignet sich die Methode eher nur bei kleineren Fettansammlungen und einer klaren Erwartungshaltung, was möglich ist und was nicht. Ebenso können reversible Nebenwirkungen wie Verhärtungen, Blutergüsse, Beulen und Dellen auftreten. Durch die Kältetechnik sind einige Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen von der Behandlung komplett ausgeschlossen.
Ähnlich wie bei der Ultraschall-gesteuerten Methode wird hier mit Wärme gearbeitet, um das Fett aufzulösen und anschließend abzusaugen. Allerdings wird hier Radiofrequenz-Energie genutzt. Es sind einige schwerwiegende Komplikationen bekannt und die Straffung, die bei dieser Technik versucht wird zu erreichen, ist i.d.R. auch eingeschränkt. Daher bevorzugt Univ. Prof. Dr. Radtke andere Methoden.
Es gibt verschiedenste Laser-assistierte Fettabsaugungen. Auch hierbei wird versucht, über Wärmeerzeugung Fett abzusaugen – durch die Verwendung verschiedener Laser. Da es auch hier i.d.R. mehr Risiken gibt als bei den Vibrations- und Wasserstrahl-assisierten Fettabsaugungen, rät Univ. Prof. Dr. Radtke ihren Patient:innen meist von Laser-Techniken ab. Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Beratungsgespräch mit Univ. Prof. Dr. Radtke, um Ihren individuellen Fall zu untersuchen, Ihre Ziele & Wünsche abzuklären und die Methode zu finden, die sich am besten für Sie eignet!
Ich bin sehr begeistert von Frau Dr. Radtke! 🤩🤩🤩 Gute Beratung, Betreuung, für Fragen immer erreichbar. Ich bin sehr glücklich mit dem Ergebnis und kann Frau Dr. Radtke mit bestem Gewissen weiterempfehlen. 🍀
Bei Frau Dr. Radtke fühlt man sich wirklich gut aufgehoben. Sie nimmt sich Zeit um mit Ihren Patienten alles zu besprechen und geht auf deren Bedürfnissen ein. Bei ihrer ruhigen Art und Fachwissen, weiß man sofort: man ist hier richtig!
Im vorigen Monat wurde ich von Frau Dr. Radtke operiert und kann nur sagen, dass man bei ihr in den besten Händen ist. Sie ist eine äußerst kompetente, aufmerksame und freundliche Ärztin. Durch ihre ruhige, einfühlsame Art hat sie mir jede Angst vor der Operation genommen.
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren!
"Es ist vielleicht nicht die leichteste Entscheidung auf Ihre Gefühle zu hören,
aber es ist immer die ehrlichste!"
"Es ist vielleicht nicht die leichteste Entscheidung auf Ihre Gefühle zu hören, aber es ist immer die ehrlichste!"
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag - 08:00 - 20:00
ANRUFEN
+43 660 284 46 31
ADRESSE
Praxisklinik am Burggarten
Goethegasse 3/3D, 1010 Wien
Ablauf einer Fettabsaugung
Beratungsgespräch
Im Beratungsgespräch nimmt sich Univ. Prof. Dr. Radtke viel Zeit, erklärt, wie Ihre Wünsche realisiert werden können, und beantwortet alle Fragen.
Körper-Regionen definieren
Univ. Prof. Dr. Radtke definiert mit Ihnen gemeinsam, welche Regionen behandelt werden sollen und achtet dabei insbesondere auf Körperbau, Statur und Muskeln. Aufgrund Ihrer Erfahrung weiß Sie genau, welche Handgriffe zu einem wohlgeformten Körper & schönem Ergebnis führen.
Tag der Behandlung
An ihrem OP-Tag empfangen wir Sie herzlich in entspannter Atmosphäre. Der Eingriff erfolgt für Sie schonend und sanft, meist in lokaler Betäubung. Sie spüren nur eine leichte Bewegung des Fettgewebes, aber keine Schmerzen. Nachdem das Fett mit der zuvor festgelegten Methode abgesaugt wurde, können Sie nach einer kurzen Ruhezeit von 1-2 Stunden direkt wieder nach Hause gehen.
Das Endergebnis
Univ. Prof. Dr. Radtke gibt Ihnen Empfehlungen für die Zeit danach mit und begleitet Sie bei der Nachsorge. Patienten haben in den ersten Tagen ggf. ein leichtes Muskelkater-Gefühl, aber i.d.R. keine Schmerzen. Nach 3-5 Tagen sind Sie wieder gesellschaftsfähig. Sport ist nach 2-3 Wochen wieder möglich. Das Ergebnis ist schon wenige Wochen nach der OP sichtbar und wird mit der Zeit immer besser. Viele Patienten berichten von neuem Wohlgefühl im eigenen Körper & neuem Selbstvertrauen!
Machen Sie jetzt den 1. Schritt ...
➡️ Jetzt Beratung vereinbaren!

2.000+
Glückliche Patienten

Sehr gut
Über 100 Bewertungen

15 Jahre
Erfahrung
FAQ
Auch die Fettabsaugung an fühlt sich dank der lokalen Betäubung für die Patienten i.d.R. fast an wie eine Massage ohne Schmerzen. Auch nach dem Eingriff gibt es in den meisten Fällen nur ein leichtes, Muskelkater-artiges Gefühl in den ersten Tagen. Deshalb ist es so wichtig, auf schonende Verfahren zu setzen. Tragen Sie sich jetzt gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch mit Univ. Prof. Dr. Radtke ein, um mehr zu erfahren!
Ja, eine Fettabsaugung ist dahingehend dauerhaft, dass die abgesaugten Fettzellen nicht mehr nachwachsen können. Dadurch kann mit einer Fettabsaugung des Unterhautfetts das Körperbild schön und nachhaltig verändert werden.
Grundsätzlich wachsen Fettzellen i.d.R. nach der Pubertät nicht mehr nach, bestehende dehnen sich höchstens nur aus. Eine Gewichtszunahme an anderen Stellen oder Aufblähung bestehender Fettzellen, die nicht entfernt wurden, kann bei einem ungesunden Lebensstil natürlich nicht verhindert werden. Daher ist nach dem Eingriff grundsätzlich auch ein gesunder Lebensstil zu empfehlen, damit das gesamte Körperbild schön bleibt.
Gerne berät Sie Univ. Prof. Dr. Radtke ausführlich im Beratungsgespräch, welche Methode sich in Ihrem individuellen Fall am besten eignet. Grundsätzlich bevorzugt Univ. Prof. Dr. Radtke neben der Ultraschall-gesteuerten Liposuktion besonders schonende Verfahren wie die Vibrations-gesteuerte Liposuktion und die Wasserstrahl-Liposuktion, da damit erfahrungsgemäß die besten Ergebnisse erzielt werden können, Blutergüsse vermieden werden und neben einer Absaugung des Fetts auch die Körperform nach Ihren Wünschen gestaltet werden kann, was bei anderen Methoden wie Coolsculpting eher eingeschränkt oder gar nicht möglich ist.
Darüber hinaus haben die bevorzugten Methoden von Univ. Prof. Dr. Radtke i.d.R. weniger Risiko für Komplikationen, da das Fett hier nicht über Wärme oder Laser zerstört und benachbartes Gewebe beschädigt werden könnte, sondern das Fett sehr schonend entfernt wird, z.B. über Vibration oder einen Wasserstrahl. Dass das Fett bei diesen Methoden in solch einer Qualität vorliegt, dass es sich auch für Eigenfett-Transplantationen wie eine Brustvergrößerung mit Eigenfett eignen würde, spricht für sich.
Mehr über die einzelnen Methoden, deren Vorteile und die Nachteile kleinerer Methoden wie die Fett-weg-Spritze können Sie weiter oben auf der Landingpage finden.
Fragen Sie jetzt gerne an, um mit Univ. Prof. Dr. Radtke persönlich zu sprechen. Sie kann grundsätzlich nahezu alle Techniken und Methoden anwenden und berät Sie im Detail, welche Methode sich bei Ihnen am besten eignet, um das gewünschte Ergebnis möglichst präzise, schonend und zugleich effektiv und nachhaltig zu erreichen!
Anschließend werden die erwünschten Veränderungen detailliert besprochen, um ein Verständnis für Ihre Vorstellungen zu bekommen.
Univ. Prof. Dr. Radtke wird Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten erläutern und die geeignete Methode besprechen.
Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und jegliche Bedenken auszuräumen. Darüber hinaus können Sie sich anhand von vorher-nachher-Bildern unserer Patienten visualisieren, wie Ihr Resultat aussehen könnte.
Das Gespräch endet mit einer individuellen Empfehlung und einer Besprechung des Behandlungsplans, um sicherzustellen, dass Sie gut informiert sind und eine fundierte Entscheidung treffen können.
Wenn Sie sich für eine Behandlung entscheiden, gibt Ihnen Univ. Prof. Dr. Radtke noch Tipps & Empfehlungen mit, worauf Sie vor dem Eingriff achten sollten, z.B. im Verzicht auf blutverdünnende Medikamente, sofern zutreffend und möglich.
Obwohl das Basisverfahren der Fettabsaugung konstant bleibt, gibt es unterschiedliche Techniken, die angewendet werden können. Univ. Prof. Dr. Radtke bevorzugt neben der Ultraschall-gesteuerten Fettabsaugung vor allem die Vibrations-gesteuerte und Wasserstrahl-assistierte Fettabsaugung. Während sich die bereits relativ schonende Ultraschall-gesteuerte Fettabsaugung, bei der die Fettzellen per Ultraschallwellen zerstört werden, vor allem an Stellen mit festem Bindegewebe (z.B. Rücken und Brust) eignet, sind an anderen Stellen die anderen Methoden zu bevorzugen. Diese bearbeiten die Fettzellen noch schonender, ohne sie zu zerstören. Bei der Vibrations-gesteuerten Fettabsaugung wird Fett durch Vibration losgelöst, bei der Wasserstrahl-assistierten Fettabsaugung kommt im Gegensatz zu anderen Verfahren weniger Flüssigkeit zum Einsatz. Bereits kleine Mengen Kochsalzlösung, die in das Unterhautgewebe gespritzt werden, sind ausreichend, um anschließend das Fett über eine zweite Kanüle absaugen zu können.
Mehr zu den einzelnen Methoden und weshalb von anderen Methoden häufig abzuraten ist, können Sie im Bereich “Techniken” auf dieser Webseite finden.
Der Eingriff selbst erfolgt in der Regel in ambulant und in lokaler Betäubung, nur bei größeren Eingriffen ist eine Vollnarkose nötig.
Nach einer kurzen Erholungszeit nach der OP können Sie also i.d.R. bereits nach Hause gehen und sich künftig über Ihren neuen Körper freuen.
Es ist völlig normal, in den ersten Tagen nach dem Eingriff ggf. leichte Schmerzen verspüren, in den meisten Fällen nehmen das unsere Patienten aber nur wie einen “Muskelkater” wahr. Bei Schwellungen können Sie sich mit kühlenden Gelkissen verwöhnen, die i.d.R. für sofortige Linderung sorgen. Dank der schonenden Methoden von Univ. Prof. Dr. Radtke können Blutergüsse allerdings in den meisten Fällen – im Gegensatz zu anderen Methoden – vermieden werden.
Das finale, strahlende Ergebnis deutet sich bereits nach ein paar Wochen an, verbessert sich i.d.R. weiter und ist i.d.R. dann nach sechs bis neun Monaten final. Dank der speziellen Methode von Univ. Prof. Dr. Radtke sind Narben i.d.R. nicht sichtbar.
Eine Woche nach dem Eingriff können Sie uns gerne für eine Kontrolluntersuchung besuchen, bei der wir auch mögliche Fäden entfernen können.
Viele unserer Kunden sind erstaunt darüber, wie schnell sie sich nach dem Eingriff wieder fit fühlen und ihren Alltag wieder aufnehmen können. Bereits nach 3-5 Tagen sind unsere Patienten i.d.R. wieder gesellschaftsfähig und können auch wieder arbeiten gehen. Auf intensive Tätigkeiten wie Sport empfehlen wir in den ersten 2-3 Wochen zu verzichten. Einfache Bewegungen und Spaziergänge sind jedoch auch in dieser Phase gut und fördern die Heilung. Duschen ist bereits 2 Tage nach dem Eingriff wieder erlaubt und kann den Heilungsprozess sogar anregen.
Weitere Eingriffe können dank der hohen Expertise von Univ. Prof. Dr. Radtke in der Regel vermieden werden. Falls Sie sich für weitere Behandlungen in anderen Bereichen interessieren, ist dies nach einiger Zeit möglich. Am besten kombiniert man dies aber direkt in der 1. Behandlung, um ein ganzheitlich harmonisches Ergebnis zu erzielen.
Lediglich bei Fällen von sehr starkem Übergewicht (Adipositas) kann die Fettabsaugung nicht sinnvoll sein, da sie nicht direkt die Körpermasse reduziert und die absaugbare Fettmenge begrenzt ist. In diesen Fällen rät Univ. Prof. Dr. Radtke zunächst zu einer vorgesetzten Diät, um das Gewicht zu reduzieren und anschließend hartnäckige Fettpolster noch zu entfernen. Bei schwangeren Frauen sollte der Eingriff erst nach der Stillzeit erfolgen. Gerne berät Sie Univ. Prof. Dr. Radtke in diesen Fällen in einem persönlichen Gespräch näher.
Grundsätzlich ist eine Fettabsaugung optimal geeignet für Normal- und etwas Übergewichtige Personen, die vor allem hartnäckige Fettpolster behandeln lassen möchten, die sich mit normalen Mitteln wie Diät oder Sport nicht reduzieren lassen, und die sich eine schöne neue Körperformung wünschen.
Fragen Sie gerne an, damit Univ. Prof. Dr. Radtke ihre Eignung individuell prüfen kann. In sehr vielen Fällen ist ein Eingriff durchführbar.
Selbstverständlich! Die Fettabsaugung ist nicht nur Frauen vorbehalten.
Immer mehr Männer entscheiden sich für diesen Eingriff, um unerwünschte Fettansammlungen loszuwerden und ihre Körperkonturen zu verbessern. Obwohl sich die behandelten Körperregionen zwischen Männern und Frauen oft etwas unterscheiden können, ist das Grundprinzip des Verfahrens dasselbe.
Männliche Patienten tendieren dazu, Fettabsaugungen in Bereichen wie der Brust (z.B. auch die sog. “Männerbrust”, Gynäkomastie), den Hüften, dem Bauch oder dem Rücken vornehmen zu lassen. Während subkutanes Unterhautfett am Bauch eher bei Frauen auftreten (statt viszerales Fett), gibt es auch bei Männern hartnäckige Fettansammlungen, die trotz Sport und gesunder Ernährung bestehen bleiben. Diese können durch eine Fettabsaugung effektiv behandelt werden.
Es ist wichtig zu betonen, dass jeder Mensch, unabhängig vom Geschlecht, individuelle Bedürfnisse und Erwartungen hat. Daher ist ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Facharzt entscheidend, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Ja, Fettabsaugung ist definitiv auch für Männer eine Option und kann helfen, das gewünschte Erscheinungsbild zu erreichen.
Die gute Nachricht ist, dass die Risiken bei einer professionellen Durchführung und unter den Händen eines erfahrenen Plastischen Chirurgen erheblich minimiert werden können.
Univ. Prof. Dr. Radtke klärt Sie in einem ausführlichen Beratungsgespräch über alle Risiken auf.
Zu den allgemeinen Risiken zählen bspw. Blutergüsse, Blutungen und Infektionen, die zu Wundheilungsstörungen führen können. Vorübergehende Taubheitsgefühle können in seltenen Fällen auftreten und sind i.d.R. nur kurzzeitig und vorübergehend. Bei der Anwendung besonders schonender Verfahren können diese Risiken minimiert werden und Blutergüsse oft vermieden werden.
Allergien oder mögliche Unverträglichkeiten sollten vorab mit Univ. Prof. Dr. Radtke besprochen werden.
Narben sind dank der schonende Verfahren von Univ. Prof. Dr. Radtke i.d.R. nicht sichtbar. Es werden unauffällige, kleine Schnitte gewählt an unauffälligen Stellen, die nachher verblassen.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Fettabsaugung, wenn sie von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt wird, als relativ sicher gilt. Es gelten die üblichen Risiken wie bei jedem chirurgischen Eingriff. Ein offenes und ausführliches Beratungsgespräch mit Ihrem Chirurgen ist entscheidend, um alle Fragen und Bedenken bezüglich des Verfahrens und der damit verbundenen Risiken zu klären.
Es ist ratsam, einen Arzt zu wählen, die sich auf Fettabsaugungen spezialisiert hat und transparente Einblicke in echte Patientenergebnisse bietet. Das Thema Fettabsaugung ist eines der Aushängeschilder von Univ. Prof. Dr. Radtke, wofür sie in Deutschland, Österreich und in der Schweiz bekannt ist. Sie ist sogar Präsidentin des European Plastic Surgery Research Council und Mitglied in anerkannten, renommierten Fachgesellschaften wie MOOCI.
Viele Patienten schätzen Univ. Prof. Dr. Radtke neben Ihrer Expertise und langjährigen Erfahrung insbesondere auch für ihre Empathie und das Einfühlungsvermögen in ihre Patient:innen. Das Wohl und die Wünsche ihrer Patienten liegt Univ. Prof. Dr. Radtke besonders am Herzen. Ihr Beruf ist ihre Leidenschaft.
Univ. Prof. Dr. Radtke freut sich deshalb besonders darauf, Sie in einem unverbindlichen Beratungsgespräch begrüßen zu dürfen und über die Verwirklichung Ihrer ästhetischen Ziele zu sprechen.
Wir verstehen, dass die Investition in Ihr Aussehen eine bedeutende Entscheidung ist. Daher bieten wir Ihnen eine attraktive Finanzierungsmöglichkeit über unseren Partner Medipay an. Dies ermöglicht es Ihnen, die Kosten bequem und flexibel zu verteilen, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihr neues, strahlendes Selbst konzentrieren können.
Da die genauen Kosten von verschiedenen Faktoren abhängen, laden wir Sie herzlich zu einem persönlichen Beratungsgespräch ein. Hier können wir Ihre spezifischen Wünsche und Bedürfnisse besprechen und Ihnen eine präzise Kostenschätzung geben. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Sie finden.
Selbstverständlich kann eine Fettabsaugung auch sehr gut mit anderen Eingriffen kombiniert werden, wie z.B. einer Brustvergrößerung mit Eigenfett oder Povergrößerung (Brazilian Buttlift). Dank der besonders schonenden Verfahren von Univ. Prof. Dr. Radtke, insbesondere der Vibrations-gesteuerten und Wasserstrahl-assistierten Fettabsaugung kann das entnommene Fett wiederverwendet werden, da es im Gegensatz zu anderen Verfahren nicht zerstört wird, sondern sehr schonend abgesaugt wird und anschließend in einer hohen Qualität vorliegt.
Auch Brustverkleinerungen, Halsstraffungen, Facelifts oder andere Behandlungen wie Lidkorrekturen können bei Univ. Prof. Dr. Radtke durchgeführt werden und dazu beitragen, die erwünschte Körperform noch besser zu erreichen.
Univ. Prof. Dr. Radtke ist zudem auch auf die Behandlung von Lipödemen spezialisiert: Beim Lipödem handelt es sich im Gegensatz zu normalen Fettansammlungen an Oberschenkel oder Armen um eine Erkrankung, bei der schmerzhafte Fettansammlungen in Armen und Beinen entstehen, die durch Wassereinlagerungen und Fettzellwachstum verursacht werden. Eine Fettabsaugung kann helfen, das überschüssige Fett zu entfernen und die Beschwerden zu verringern. Sollten Sie betroffen sein oder sich unsicher sein, ob Sie betroffen sind, kann Sie Univ. Prof. Dr. Radtke auch diesbezüglich beraten.
Generell entscheiden sich also viele Patienten direkt für ein ganzheitliches Konzept, das immer individuell nach Situation und individuellen Wünschen abgesteckt wird. Fragen Sie jetzt an und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch, um mit Univ. Prof. Dr. Radtke über Ihre Ziele & Wünsche detailliert zu sprechen!
UNIV. PROF. DR. CHRISTINE RADTKE
Fettabsaugung
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit Univ. Prof. Dr. Radtke, um über Ihre individuellen Wünsche & Vorstellungen zu sprechen!
Aus Internet & Fernsehen bekannt:






"Es ist meine Mission, Ihnen zu helfen, genau den Körper (wieder) zu erlangen, den Sie sich wünschen!"
Ihre beeindruckende akademische Laufbahn, angefangen an der Medizinischen Hochschule Hannover bis hin zu renommierten Institutionen wie der Yale und Harvard University in den USA, zeugt von ihrer tiefen Leidenschaft und Expertise. Mit ihrem umfassenden Fachwissen bietet Univ. Prof. Dr. Radtke maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind.
Durch ihre jahrelange Erfahrung und zahlreichen internationalen Auszeichnungen, einschließlich ihrer Rolle als Präsidentin des European Plastic Surgery Research Councils, hat sie sich als eine führende Expertin in der ästhetischen und rekonstruktiven Chirurgie etabliert.
Ihr starker Fokus auf ästhetische Qualität und individuelle Betreuung macht Univ. Prof. Dr. Radtke zur bevorzugten Wahl für viele, die auf der Suche nach den effizienten & schonenden Behandlungen sind.
Univ. Prof. Dr. Radtke lädt Sie herzlich ein, in einem unverbindlichen Beratungsgespräch mehr über Ihre Vorstellungen und Wünsche zu sprechen. Wir begleiten Sie gerne von Anfang bis Ende auf diesem persönlichen Weg zur Verwirklichung Ihrer ästhetischen Ziele!

Ihr Weg zur Fettabsaugung bei Univ. Prof. Dr. Radtke
SO GEHT ES JETZT WEITER
1.) FORMULAR AUSFÜLLEN
Füllen Sie jetzt das Formular unten aus, um direkt Zugang zum Kalender zu erhalten.
2.) TERMIN AUSWÄHLEN
Wählen Sie Ihren Wunsch-Termin aus und folgen Sie den Anweisungen (2 Minuten).
3.) BERATUNGSGESPRÄCH
Alle Ihre Fragen und Wünsche werden in der persönlichen Beratung detailliert besprochen.
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren!
1. Schritt: Formular ausfüllen
2. Schritt: Termin vereinbaren
Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Dabei stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet werden. I *Pflichtfeld